Unter diesem Motto wollen der FSV Zwickau, der BSV Sachsen Zwickau sowie die Zwickauer Energieversorgung (ZEV) zukünftig gemeinsame Wege gehen. Die beiden größten Zwickauer Ballsportvereine in punkto Zuschauerresonanz sehen viele Schnittpunkte, um gemeinsam voneinander zu profitieren und noch mehr Menschen aller Altersklassen für diese beliebten Sportarten zu begeistern.
Kernziele der Kooperation sind die Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung und Sichtbarkeit, gemeinsamer Wissens- und Erfahrungsaustausch für wirtschaftliche Stabilität und Professionalisierung der Vereine, der Ausbau der gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung in Zusammenhang mit Tradition und Werten, sowie die Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung.
Zur Umsetzung der Ziele werden in den folgenden Monaten Kampagnen und Projekte folgen. Startschuss ist eine Out-of-home-Kampagne über Weihnachten und Neujahr
Die beiden Geschäftsführer der Vereine und der Kaufmännische Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung GmbH stellten das Projekt ausführlich vor und unterzeichneten am Ende eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
Dominik Wirth, Kaufmännischer Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung GmbH:
„Mit der Verein(t)-Kampagne schließen sich zwei Vereine zusammen, die mit Herz und Engagement für den Sport stehen. Die Partnerschaft ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Tradition, Innovation und Zusammenarbeit Hand in Hand gehen können. Als langjähriger Partner beider Vereine sind wir stolz, Schirmherr dieser Zusammenarbeit zu sein und somit ein sichtbares Zeichen für die gemeinsamen Werte setzen zu können. Insbesondere die Maßnahmen zur Nachwuchsförderung zeigen dabei: Die Kooperation hat nicht nur das Heute im Blick, sondern auch das Morgen.“
Norman Rentsch, Geschäftsführer und Cheftrainer des BSV Zwickau e.V.:
„Als Vereine, die im Leistungssport aktiv sind, wollen wir gegenüber Menschen unserer Region eine Vorbildwirkung einnehmen. Durch Loyalität und Teamgeist werden beide Vereine gemeinsam Ziele verfolgen. Die Stärkung und Entwicklung des Standorts Zwickau steht dabei an erster Stelle. Ich freue mich sehr, dass diese beiden Vereine, welche einen gemeinsamen Ursprung haben, sich dieser Verantwortung verschrieben haben. Dabei gilt es, bestehende Strukturen aufzubrechen und Potentiale effektiver zu nutzen. Die Kooperation ist ein wegweisender Schritt, um die Region und Stadt Zwickau weiter voranzubringen und für Menschen jedes Alters attraktiver zu machen.“
André Beuchold, Geschäftsführer FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH:
„Mir persönlich war diese Kooperation seit Beginn meiner Tätigkeit beim FSV Zwickau ein großes Anliegen. Beide Vereine verbindet Bodenständigkeit, großes ehrenamtliches Engagement und harte Arbeit. Die gemeinsame Fan- Basis wollen wir weiter stärken und uns gegenseitig unterstützen! Der FSV Zwickau ist mehr als 90 Minuten Fußball, auch das soll diese Kooperation verdeutlichen.“
Norman Rentsch (Geschäftsführer und Cheftrainer des BSV Zwickau e.V.) – Yannic Voigt (Spieler FSV Zwickau) – André Weber (Mitarbeiter Zwickauer Energieversorgung GmbH) - Dominik Wirth (Kaufmännischer Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung GmbH) - Rita Lakatos (Spielerin BSV Sachsen Zwickau) - André Beuchold (Geschäftsführer FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH), Fotos: FSV Zwickau/z2000-bde