In dieser Woche haben planmäßig die Arbeiten zur Instandsetzung der Fontäne im Schwanenteichpark begonnen.
Die „schwimmende Fontäne“ wurde 1968 anlässlich der 850-Jahr-Feier der Stadt Zwickau in Betrieb genommen. Nach 25 Jahren und massiven Verschleißerscheinungen erfolgte 1994 ein Ersatzneubau. Seit mehr als 30 Jahren befindet sich das Wasserspiel im nördlichen Bereich des Schwanenteichs unweit der Bootsstation. Drei Pumpen fördern jährlich von April bis Oktober rund 180 Kubikmeter Wasser pro Stunde.
Im Rahmen der Baumaßnahme ist vorgesehen, die baufällige Verteilerstation einschließlich der Technik und Nebenanlagen abzubrechen und durch ein oberirdisches Pumpenhaus zu ersetzen. In der neuen Station ist die Installation der elektrischen Anlagen vorgesehen. Ebenfalls geplant ist der Ersatzneubau des Übergabeschachtes im Dammbereich des Schwanenteiches und die Verlegung von Erdstromleitungen. Aufgrund der Bauarbeiten wurde der Betrieb der Fontäne in diesem Jahr früher eingestellt.
Es wird um Beachtung der kurzzeitig notwendigen Absperrungen von einzelnen Wegeabschnitten gebeten. Die Erreichbarkeit aller Einrichtungen im Park (u.a. Tiergehege, Bootsverleih, Cafébetrieb und Seesportklub) bleibt jederzeit gewährleistet. Während des Familienfestes ZWIKKIFAXX am 6. September werden die Arbeiten ruhen.
Die Kosten für alle Tief- und Hochbauleistungen einschließlich Planungen, Materialbereitstellung und handwerkliche Ausführungen belaufen sich auf 240.000 Euro. Die Fertigstellung ist für Ende November vorgesehen.
Mit Beginn der neuen Saison 2026 soll die Fontäne wieder in Betrieb gehen.