Ein Meilenstein für das gesellschaftliche Engagement
Mit großer Freude konnte Zwickau kürzlich den Startschuss für eine eigene Bürgerstiftung verkünden – ein bedeutender Schritt in der Förderung des gesellschaftlichen Engagements. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Ralf Uthe, Vorstandsmitglied der Sparkasse Zwickau, die offizielle Urkunde an Oberbürgermeisterin Constance Arndt sowie die beiden Finanz- und Baubürgermeister, Sebastian Lasch und Silvia Queck.
Die neu gegründete Bürgerstiftung wird sich auf die Unterstützung sozialer und gemeinnütziger Projekte konzentrieren, insbesondere in den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendhilfe, Sport, Kunst und Umwelt. Ein zentrales Anliegen ist die langfristige Erhaltung des Stiftungskapitals, während die Überschüsse aus Kapitalerträgen sowie Spenden jährlich für die jeweiligen Projekte verwendet werden.
Engagierte Bürger und Unternehmen sind herzlich eingeladen, Teil dieser Initiative zu werden: Bereits ab 1 Euro Spende oder ab 5.000 Euro Zustiftung kann jeder seinen Beitrag leisten. Dank der Unterstützung der Sparkasse Zwickau und einer Anfangsspende von drei Bürgern startet die Stiftung mit einem soliden Kapital von 11.000 Euro. Ein eigens eingerichtetes Stiftungsgremium wird die Verwendung der Mittel steuern, wobei die Mitglieder durch den Stadtrat gewählt werden. Zwickau setzt somit neue Impulse für gemeinschaftliches Handeln und sozialen Zusammenhalt.
