JANUAR 1. Januar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 15 Uhr Neujahrskonzert Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 17 Uhr Bachkantate aus dem Weihnachtsoratorium Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 9. Januar 2025 8.30 bis 13 Uhr Hochschulinformationstag I der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) Campus Innenstadt und Scheffelberg 16 Uhr Wir lesen vor – Vorlesepaten in der Stadtbibliothek Susanne Hartzsch-Trauer liest: Mama Muh fährt Schlitten von Jujja und Tomas Wieslander Stadtbibliothek Zwickau, Katharinenstraße 44A 10. Januar 2025 19 Uhr Öffentliche Beobachtung: Venus, Jupiter und zunehmender Mond Sternwarte in der Gartenanlage „Zum Kreuzberg“ Weitere Beobachtungstermine: 7. Februar, 19 Uhr (Venus, Mars, Jupiter und zunehmender Mond); 7. März, 19.30 Uhr (Merkur, zunehmender Mond); 29. März ca. 11.30 bis 13 Uhr (Beobachtung der teilweisen Sonnenfinsternis mit 13% Maximum um 12.17 Uhr); 4. April, 20.30 Uhr (Mars, Jupiter, zunehmender Mond); 7. September, nach Feierstunde um 19 Uhr (totale Mondfinsternis ab 19.40 Uhr); 19. September, 20.30 Uhr (schmaler Saturnring, Saturn und Neptun in Opposition; 24. Oktober, 20 Uhr (Saturn, zunehmender Mond); 28. November, 19 Uhr (Mond bei Saturn, Uranus Opposition) 11. Januar 2025 13.45 Uhr 20. ZEV Hallenmasters Stadthalle, Bergmannsstraße 1 19.30 Uhr PREMIERE Der kleine Horrorladen Musical von Alan Menken und Howard Ashman Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 12. Januar 2025 15 Uhr Weihnachtskonzert der Schwanenschlosschöre Heilige Familie Zwickau, Hegelstraße 3 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 15 Uhr Ausstellungseröffnung: JugendKunstTriennale (Dauer bis 16. Februar 2024) Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10 bis 12. Januar 2025 Räuchermännchen, Pyramide & Co. Die Weihnachtsausstellung Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 Ausstellung: Claras Enkelin Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 16. Januar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 19.30 Uhr 4. Philharmonisches Konzert – Prometheus Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 17. Januar 2025 18.30 Uhr Konzert „Alte Musik“ Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 17. bis 19. Januar 2025 10 bis 17 Uhr Reisemesse Zwickau Messe GESUND & AKTIV ZWICKAU als Sonderschau zur Messe Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 17. Januar 18./19. Januar 2025 ab 12 Uhr Tag 1 ab 15 Uhr/Tag 2 und 3 ab 12 Uhr TATTOEXPO Zwickau Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 ------------------------------------------------------------------------------------ 19. bis 26. Januar 2025 Veranstaltungen anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 ERÖFFNUNGSWOCHE zum Kulturhauptstadtjahr verschiedene Veranstaltungsorte ------------------------------------------------------------------------------------ 19. bis 26. Januar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 13.30 bis 15.30 Uhr (Wochenende), 17 bis 19 Uhr (Dienstag bis Freitag) Horch the Unhorched! Bisher Ungehörtes im Museum Info: Bis 25 Personen pro „Horchgang“, Eintritt: 15 Euro, Führungsgebühr ist geschenkt. 19. Januar 2025 Veranstaltungen anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 13 bis 16 Uhr KulturTREFF – Ein bunter Nachmittag mit Akteuren aus der Kulturszene Rathaus, Bürgersaal, Hauptmarkt 1 16 Uhr Ausstellungseröffnung Bergbau-Pionier und Schumann-Sammler: Alfred Wiede (1864-1925) (Dauer bis 23. März 2024) Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 17 Uhr Schumann-Plus I: Reflexionen Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 21. Januar 2025 Veranstaltungen anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 12 Uhr Ungeahnt sehenswertes Objekt des Monats Januar: Clara Schumanns Petschaft Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 15 Uhr Ausstellungseröffnung: ICH BIN – Mein Platz in der Bahnhofsvorstadt (Dauer bis 14. Februar) lebens.raum, Bahnhofstraße 22 19 Uhr Lesung und Podiumstalk zum Buch „Was? Chemnitz?!“ von Stefan Tschök Podium: u. a. Stefan Tschök, Dr. Bianca Dommes Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 22. Januar 2025 Veranstaltungen anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 15 Uhr Vorstellung eines Schätzchens aus dem Museumsdepot als Objekt des Monats Januar: Ein Musterbuch der Firma Kaestner, 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 17 Uhr Podiumsgespräch zu Alfred Wiede – Bergbau-Pionier und Schumann-Sammler u. a. Bürgermeister Steffen Ludwig (Reinsdorf), Dr. Ute Scholz (Irfersgrün) Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 18.30 Uhr Pechstein und die geblümte Decke im Paradies Vortrag von Annika Weise Ratsschulbibliothek Zwickau, Lesesaal, Lessingstraße 1 23. Januar 2025 16 Uhr Wir lesen vor – Vorlesepaten in der Stadtbibliothek Monika Hähnel liest: Warum Erwachsene nachts so lange aufbleiben müssen von Katharina Grossmann-Hensel Stadtbibliothek Zwickau, Katharinenstraße 44A 24. Januar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 16 Uhr Öffentliche Stadtführung: Familiengeschichten mit Eugenie Schumann Tourist-Information, Hauptstraße 6 25. Januar 2025 Veranstaltungen anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 ab 11.30 Uhr Sonderausstellung: Henrike Naumann. DDR Noir (Der Cellist) (Dauer bis 4. Mai 2025) KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM, Domhof 2 14 Uhr Öffentliche Sonderführung: „Zwickauer Köpfe“ Treffpunkt Tourist Information, Hauptstraße 6 25. und 26. Januar 2025 11.30 bis 17 Uhr Eröffnungswochenende: Kunstsammlungen im ZwischenRAUM KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM, Domhof 2 19 Uhr Dropkick Murphys Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 27. Januar 2025 17 Uhr Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau Hauptmarkt vor dem Rathaus 31. Januar 2025 20 Uhr Konzert: DIRK MICHAELIS Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal ------------------------------------------------------------------------------------ Jahresprojekt anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Januar bis Ende Oktober 2025 Zwickauer Geschichtswerkstatt: „Die tapferen Frauen und die knatternden Kisten“ Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3 ------------------------------------------------------------------------------------ FEBRUAR 1. Februar 2025 20 Uhr Konzert: DIE GRENZGÄNGER Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 1. und 2. Februar 2025 jeweils 10 bis 16 Uhr Messe Bildung & Beruf Zwickau Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 2. Februar 2025 17 Uhr Schumann-Plus II: Zwielicht Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 6. Februar 2025 18 Uhr André Alexander Kiefer: „Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke“ Eine musikalische Lesung Volkshochschule Zwickau in Kooperation mit „Schule im Dialog“ Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Lassallestraße 1, Aula 7. Februar 2025 20 Uhr Konzert: DIE SEILSCHAFT Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 8. Februar 2025 19.30 Uhr PREMIERE Salome – Musikdrama von Richard Strauss Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 20 Uhr Konzert: ENNO BUNGER Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 10. Februar 2025 Manowar Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 11. Februar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 12 Uhr Ungeahnt sehenswertes Objekt des Monats Februar: Friedrich Wiecks Stimmgabel Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 18.30 Uhr Fachbereichskonzert der Zupfer: „In Erinnerung an Erhard Fietz zum 90. Geburtstag“ Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 12. Februar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 15 Uhr Vorstellung eines Schätzchens aus dem Museumsdepot als Objekt des Monats Februar: Das Innungssiegel des Tuchschererhandwerks, 1636 Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 15. Februar 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 15 Uhr Zwickauer Bücherschätze Ratsschulbibliothek Zwickau, Lessingstraße 1 15. und 16. Februar 2025 12 bis 14 Uhr Deutsches Pflichtturnier im Synchronschwimmen Glück Auf Schwimmhalle, Tonstraße 5 18. Februar 2025 14 bis 16 Uhr Bunt durch den Winter. Auf Farbreise im ZwischenRAUM KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM, Domhof 2 19. bis 24. Februar 2025 HOLIDAY ON ICE – Horizons Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 20. Februar 2025 15 Uhr Konzert am Nachmittag Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 21. Februar 2025 20 Uhr SILLY mit Julia Neigel & Toni Krahl - elektroAKUSTIK-Tour Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 20 Uhr Konzert: PANKOW Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 22. Februar 2025 10 Uhr Stilles Gedenken an die Opfer des Bergwerkunglückes von 1960 Hauptfriedhof, Crimmitschauer Straße 24. bis 28. Februar 2025 (Premiere am 16. Februar, 18 Uhr) 10 bis 16 Uhr Ferienprogramm: ZIRKUS – Workshop für Kinder und Jugendliche Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 27. Februar 2025 20 Uhr Konzert: ROCKHAUS Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal MÄRZ 1. März 2025 20 Uhr Comedy: Florian Hacke Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 2. März 2025 15 Uhr Kinderfasching Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 18 Uhr PREMIERE Nathans Kinder – von Ulrich Hub [12+] Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 4. März 2025 14 bis 18 Uhr Kinderfasching Freizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Straße 120 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 5. März bis 20. April 2025 Altarverhüllung – Intervention zur Passion; Künstler: Michael Endlicher 5. März, 18 Uhr Altarverhüllung: Eröffnung und Andacht zu Aschermittwoch Dom St. Marien, Domhof 7. März 2025 20 Uhr Kabarett: Christoph Sieber Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 8. März 2025 14 bis 18 Uhr 22. Mannfred Hillmer-Gedächtnisturnier Sportforum Crossen, Straße der Einheit 7 15 Uhr Ausstellungseröffnung: 1525: BAUERN im KRIEG (Dauer bis 25. Mai 2025) Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 20 Uhr Kabarett: Glenn & Sybille Langhorst – Frauentagsspecial Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 12. März 2025 14 bis 18 Uhr Kindertrödelmarkt (Veranstalter: Diakonie Westsachsen) Freizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Straße 120 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 17 Uhr Kunst und Passion in Wort und Ton Dom St. Marien, Domhof Weitere Termine: jeweils 17 Uhr: 19. und 26. März; 2., 9. und 16. April 13. März 2025 19.30 Uhr 5. Philharmonisches Konzert – Neue Welten Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 14.bis 16. März 2025 10 bis 18 Uhr BAUFACHMESSE ZWICKAU (auch mit einem Stand der Stadtverwaltung Zwickau) Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 15. März 2025 19.30 Uhr PREMIERE Ramayana (UA) – Tanzabend von Sergei Vanaev Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt Jahresprojekt anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 15. März bis 25. Oktober 2025 HAND.WERK.JUGEND. Handwerk-Erlebnistag, Handwerker Woche SCHAU REIN, Mühlentag Wandergesellenprojekt, Kinder-Bauspielplatz, Abschluss-Messe Blockveranstaltungen: Nähen, Handmade, Holzhandwerk, Lehmbau, Dachdeckerei Historisches Dorf Zwickau, Am Krebsgraben 6 18. März 2025 10.30 Uhr Wirtschaftsbrunch 2025 Johannisbad Zwickau, Johannisstraße 16 20. März 2025 15 Uhr Konzert am Nachmittag Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 21. März 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 19 Uhr Begleitprogramm der Altarverhüllung: „Wenn Augen fasten: Über die Tradition der Altarverhüllung“ Vortrag: Dr. Ulrike Lynn Dom St. Marien, Sakristei, Domhof 17 Uhr Fachbereichskonzert der Streichinstrumente Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 21., 22. und 23. März 2025 Tag 1 und 2 20 Uhr, Tag 3 18 Uhr Elsterglanz Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 22. März 2025 9 bis 14 Uhr Hochschulinformationstag an der WHZ (Tag der offenen Hochschule) II Westsächsischen Hochschule Zwickau, Campus Innenstadt und Scheffelberg Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 16 bis 21 Uhr Kindermuseumsnacht Zwickau KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum, Theater Plauen-Zwickau, August Horch Museum, Priesterhäuser, Robert-Schumann-Haus, Stadtbibliothek, Robert Schumann Konservatorium, Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Zwickau, Puppentheater 20 Uhr Konzert: 44 Leningrad Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 26. März 2025 9 bis 17 Uhr Erster Sachsenmarkt auf dem Hauptmarkt Weitere Termine, bis Oktober an jedem letzten Mittwoch im Monat: 30. April, 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 18.30 Uhr Vom König-Albert-Museum zum modernen Musentempel 2028? – Aspekte der Baugeschichte Vortrag von Dr. Lutz Mahnke Ratsschulbibliothek Zwickau, Lesesaal, Lessingstraße 1 28. März 2025 20 Uhr Konzert: Alex Diehl Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 29. März 2025 19.30 Uhr PREMIERE Anatevka Musical von Joseph Stein und Jerry Bock Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 30. März 2025 16 Uhr Sonderausstellung: Der Hamburger Musikverleger Julius Schuberth (1804-1875) (Dauer bis 1. Juni 2024) Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 17 Uhr Schumann-Plus III: Verum gaudium Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 APRIL 1. April 2025 18.30 Uhr Fachbereichskonzert der Holzbläser Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 4. April 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 19 Uhr Begleitprogramm der Altarverhüllung „Gemalter Glaube –die Zittauer Fastentücher, einzigartig in Deutschland, bedeutend für Europa“ Vortrag: Dr. Volker Dudeck Dom St. Marien, Sakristei, Domhof 19.30 Uhr Eine Veranstaltung des Theaters Plauen-Zwickau PREMIERE: Komm ich mach dir eine Szene – Eine schnelle, witzige Improvisationsshow von Michael Wolf Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 5. April 2025 20 Uhr The Robbie Experience – The Ultimate Robbie Williams Tribute Show (Gewinner der Sat 1 Tributeshow) Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 4. bis 6. April 2025 GOSPELHOLYDAYS Abschlusskonzert am 6. April, 17 Uhr Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 9. April 2025 9 bis 15 Uhr Erster Frischemarkt auf dem Hauptmarkt Weitere Termine, bis November an jedem zweiten Mittwoch im Monat: 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 10. September, 8. Oktober, 5. November 10. April 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 19.30 Uhr PREMIERE EUdaimonía (UA) – Ein utopisches Versprechen von Glückseligkeit von Tamó Gvenetadze im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 Theater hinterm Vorhang, Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 19.30 Uhr 6. Philharmonisches Konzert – Composer`s Night Special: Drei Filmmusik-Komponisten Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 10. April bis 10. August Ausstellung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Sonnensucher – Kunst und Bergbau der Wismut Kooperationsprojekt zwischen der Wismut Stiftung gGmbH, der Stadt Zwickau, dem Dresdner Institut für Kulturstudien e. V. und dem Kunstverein Zwickau e. V. metaWERK, 2. OG, Pölbitzer Straße 9 12. April 2025 19 Uhr „Frühlingsball der Medizin“ (vormals Ärzteball) Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 20 Uhr The Dark Tenor Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 12. April bis 11.Mai 2025 Aktion: „Zwickau blüht auf“ in der Innenstadt 13. April 2025 10 Uhr 11. Hochhaus Treppenhauslauf und 5. Feuerwehr-Treppenlauf (Veranstalter: SV Vorwärts Zwickau, GGZ) Hochhaus Marienthal, Marienthaler Straße 40 17 Uhr Schumann-Plus IV: Gebündelt Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 17 Uhr Eröffnung der Orgelkonzerte am Dom St. Marien Chemnitzer Bläserkreis, Tommy Schab (Leitung), Karl Joseph Eckel (Orgel) Dom St. Marien, Domhof 10 16. April 2025 17 Uhr 1. Lauf der Zwickauer Stundenlaufserie (Veranstalter: SV Vorwärts Zwickau) Kunststoffanlage, Sportforum „Sojus“, Wostokweg 31 Weitere Läufe an diesem Ort: 21. Mai, 18 Uhr; 18. Juni, 18 Uhr; 20. August, 18 Uhr, 10. September, 17 Uhr 18. April 2025 15 Uhr Markus-Passion von Hans-Jürgen Lommatzsch Werk für hohe Singstimme, vier Sprechchöre, Lektoren, Gemeinde und Orgel Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 17 Uhr J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245 u. a. Domchor St. Marien, Clara-Schumann-Philharmoniker, Karl Joseph Eckel (Leitung) Dom St. Marien, Domhof 10 24. April 2025 20 Uhr Poetry Slam Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 24. bis 26. April 2025 Kleiner Schumann-Wettbewerb Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 25. April bis 11. Mai 2025 Frühlingsvolksfest Platz der Völkerfreundschaft 26. April 2025 20 Uhr Konzert: IC FALKENBERG & BAND Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 27. April 2025 15 Uhr PREMIERE Schlapps und Schlumbo von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt Lakomy [4+] Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 29. April 2025 18 Uhr Dr. Hubertus Knabe: Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland Gefördert von der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V./Politisches Bildungsforum Sachsen Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Lassallestraße 1, Aula MAI --------------------------------------------------- Event zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 Voraussichtlich im Mai 2025 VIELE WEGE FESTIVAL Zwickau Innenstadt --------------------------------------------------- Event zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 ab Mai 2025 Under the trees Blick aus Liegestühlen auf die florale Ausmalung der Kirchendecke Dom St. Marien, Domhof 10 4. Mai 2025 17 Uhr Schumann-Plus V: Zeitgeist Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 8. Mai 2025 19.30 Uhr 7. Philharmonisches Konzert – Große Formate Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 8. bis 11. Mai 2025 9 Uhr 43. Internationaler FIL-Sommercup im Rennrodeln und Ländervergleich um den Pokal der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau Rennrodelbahn im Westsachsenstadion, Geinitzstraße 22 9. Mai 2025 19.30 Uhr PREMIERE Gegen den Strom (UA) Tanzabend mit Choreografien der Tanzcompany, Sergei Vanaev und Lóránd Zachár Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 9. bis 11. Mai 2025 Fortführung des Theaterprojektes „Kein Schlussstrich“ 10. Mai 2025 10 bis 18 Uhr DORFFRÜHLING Historisches Dorf, Am Krebsgraben 6 Event zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 14 bis 18 Uhr Zwikkolör – Interkulturelles und Ehrenamtsfest Hauptmarkt Zwickau sowie „Familienfest“ der Innenstadthändler Magazinstraße/Innere Plauensche Straße 11. Mai 2025 10 Uhr 15. Sparkassen-Stadtlauf Stadtzentrum, Kornmarkt Ganztägig: Das Gesamtwerk für Pedalflügel und Orgel von Robert Schumann in Kooperation mit der HMT Leipzig und dem Robert-Schumann-Haus 17 Uhr Abschlusskonzert Dom St. Marien. Domhof 10 15. Mai 2025 15 Uhr Konzert am Nachmittag Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 16. Mai 2025 Ausstellung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 18 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG (Dauer: 17. Mai bis 14. September 2025): Brückenschlag. Kunstsammlungen Chemnitz und Zwickau – ein Blick in die Sammlungen KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM, Domhof 2 17. Mai 2025 19.30 Uhr PREMIERE Hoffmanns Erzählungen – Fantastische Oper von Jacques Offenbach Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 18. Mai 2025 INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 17 Uhr Hey Helene, let`s go Lambarene! Das Musical zum Albert Schweitzer Jahr 2025 Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 23. Mai 2025 20 Uhr Konzert: Die Zöllner im Trio Infernale Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 24. Mai 2025 ab 10 bis 12.30 Uhr Tag der Instrumente Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10 25. Mai 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 10.30 Uhr Europäische Bergpredigt „Vertrauen auf dem Weg zum Frieden“ Pfarrer Jerzy Gansel, Schlesien Dom St. Marien, Domhof 10 27. Mai 2025 19 Uhr Fachbereichskonzert Popularmusik Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 27. Mai bis 16. Juni 2025 Zwickauer STADTRADELN 2025 28. Mai 2025 20 Uhr Comedy: Maddin Schneider Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 29. Mai 2025 17 Uhr Game of Thrones, Herr der Ringe und Co. – Filmmusik für Percussion, Orgel und Posaune Katharinenkirche, Katharinenstraße 34 30. Mai bi 1. Juni 2025 Freitag, 17 bis 24 Uhr | Samstag 11 bis 24 Uhr | Sonntag 11 bis 20 Uhr Good Food Festival Zwickau 2025 Hauptmarkt Zwickau 31. Mai 2025 11 bis 18 Uhr Zwickauer Autosommer auf dem Hauptmarkt Zwickau JUNI 1. Juni 2025 11 bis 18 Uhr Blaulichtmeile Zwickau auf dem Hauptmarkt Zwickau 1. Juni 2025 KINDERTAG in den Stadtteilen 13 bis 17 Uhr, Innenstadt, Hauptstraße (Veranstalter: Jugendcafé „City Point“/Spielhaus) 14 bis 18 Uhr Freizeitzentrum Marienthal (Veranstalter), Marienthaler Straße 120 10 bis 17 Uhr, Neuplanitz, Sportplatz Jablonecer Straße 5. bis 15. Juni 2025 Event anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 SCHUMANN-FEST 2025: Clara & Co. – Komponistinnen aus fünf Jahrhunderten verschiedene Veranstaltungssorte www.schumann-zwickau.de 7. Juni 2025 19.30 Uhr Pfingstoratorium „Feuerzungen“ Orchester, Solisten, Kantorei, Jugendchor, Matthias Grummet (Leitung) Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 8. Juni 2025 16 Uhr Geburtstagsgrüße für Robert Ehrung zum 215. Geburtstag von Robert Schumann (1810-56) Robert-Schumann-Denkmal, Hauptmarkt (Ostspiegel) 12. Juni 2025 10.30 Uhr PREMIERE Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel [8+] Theaterhof, Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt 18 Uhr Fachbereichskonzert der Pianisten Robert-Schumann-Haus, Hauptmarkt 5 20 Uhr STING 3.0 Tour Platz der Völkerfreundschaft 13. Juni 2025 18 Uhr SCHUMANN-FEST 2025: Romantisches Lichterfest Schwanenteichgelände 15. Juni 2025 15 Uhr Sommerkonzert der Schwanenschloß-Chöre Aula der Pestalozzischule, Seminarstraße 3 16. Juni 2025 Einwohnerversammlung auf Rädern mit der Zwickauer Oberbürgermeisterin als Abschluss des Stadtradelns (ab 27. Mai) 16. bis 22. Juni 2025 Zwickauer Mobilitätstage 17. Juni 2025 ab 13 Uhr SAM Symposium „Automotive & Mobility“ im Rathaus und auf dem Hauptmarkt 19. Juni 2025 4. Zwickauer Tagung Energie und Mobilität Westsächsische Hochschule Zwickau, Campus Scheffelstraße 19 Uhr Sinfoniekonzert des Robert Schumann Konservatoriums mit Zeugnisübergabe Moritzkirche, Leipziger Straße 49 20. Juni 2025 18 bis 24 Uhr Event anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Lange Nacht der Technik zum Motto „Ungeahnt sehenswert“ Westsächsische Hochschule Zwickau, Campus Scheffelstraße 21. Juni 2025 9 bis 15 Uhr Drachenbootrennen (Veranstalter: Kreissportjugend Zwickau) Schwanenteich Zwickau Event zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 17 bis 21 Uhr Straßenmusikfestival: FÊTE DE LA MUSIQUE in der Zwickauer Innenstadt 19 Uhr Ronan Keating – Live in Germany 2025 Freilichtbühne am Schwanenteich 26. Juni 2025 ab 15 Uhr Hoffest Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, KON-Hof 17 Uhr Parkfest der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. im Schlobigpark 19 Uhr LEA Freilichtbühne am Schwanenteich 28. Juni 2025 18 Uhr Die größte Oldieparty Sachsens Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 29. Juni 2025 15 Uhr Ausstellungseröffnung: Die Zwickauer Feuerwehr (Dauer bis 26. Oktober) Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 30. Juni bis 11. Juli 2025 jeweils montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr Kinderspielstadt MINI ZWICKAU Pestalozzischule (Außengelände), Seminarstraße 3 JULI 3. Juli 2025 19.30 Uhr Santiano Freilichtbühne am Schwanenteich 5. Juli 2025 19.30 Uhr Johannes Oerding Freilichtbühne am Schwanenteich 19. und 20. Juli 2025 jeweils 10 bis 18 Uhr Museumsfest „Sommer, Sonne, OldtiMEER“ Vol. 3 August Horch Museum, Audistraße 7 sowie am 20. Juli 2025 8 bis 17 Uhr 13. August Horch Klassik Präsentation, Rundfahrt, Prämierung Veranstalter: August Horch Museum Start: im August Horch Museum, Audistraße 7 AUGUST 1. August 2025 16 bis 20 Uhr Holyfestival - Jugendevent Flugplatzgelände Zwickau-Neuplanitz 3. August 2025 Eine Veranstaltung des Theaters Plauen-Zwickau 17.30 Uhr Premiere Snow White and Me (DSE) – Musical für die ganze Familie von Philip LaZebnik, Ronald Kruschak und Pippa Cleary Freilichtbühne am Schwanenteich Weitere Termine: 4. August, 10. und 11. August, jeweils 17.30 Uhr; 8. August, 10 Uhr 15. bis 17. August 2025 22. Stadtfest Zwickau, Motto: „Stars hautnah – Party pur – DU mittendrin!“ Innenstadt mit den Bühnen Hauptmarkt, Domhof, Kornmarkt sowie im Muldeparadies Event anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Maskottchen-Treffen der Kommunen der Kulturhauptstadtregion Innenstadt (Auftritt Hauptmarktbühne) und im Muldeparadies 21. August 2025 19.30 Uhr PREMIERE Der Medicus – Musical nach dem gleichnamigen Bestseller von Noah Gordon Eine Veranstaltung des Theaters Plauen-Zwickau Freilichtbühne am Schwanenteich 22. bis 24. August 2025 16. ZWICKAUER TRABANT- UND OSTFAHRZEUGTREFFEN Jubiläum: 30 Jahre Trabant Club Zwickau e. V. Flugplatz Zwickau, Reichenbacher Straße 30. August 2025 CSD Zwickau in der Innenstadt Zwickau MakerZafari in der GRÜNDERZEIT und der KulturWeberei 19.30 Uhr 22. Classics unter Sternen Hauptmarkt SEPTEMBER 6. September 2025 10 bis 18 Uhr Straßenfest EigenArt Hauptmarkt Zwickau 11 bis 18 Uhr 13. ZWIKKIFAXX – Das größte Kinder- und Familienfest der Region Schwanenteichgelände mit einem Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 13 Uhr 16. Sonnenblumenfest der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. im Schlobigpark 7. September 2025 Ausstellung bis 30. Dezember anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 16 Uhr Sonderausstellung: Die Krankheiten Robert und Clara Schumanns Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 17 Uhr Schumann-Plus VI: Romanzen und Balladen Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 17 Uhr Chor- und Orchesterkonzert: „Befreiungsschläge“ Werke von J. Haydn („Paukenmesse“), G. Fr. Händel („Dixit Dominus“) und Mendelssohn u. a. Domchor St. Marien, Clara-Schumann-Philharmoniker, Karl Joseph Eckel (Leitung) Dom St. Marien, Domhof 10 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 19 Uhr Feierstunde zu 50 Jahre Sternwarte auf dem Kreuzberg Sternwarte in der Gartenanlage „Zum Kreuzberg“ Jubiläumskonzert 25 Jahre Stadthalle Zwickau 19 Uhr Die Fantastischen Vier – Long Player Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 13. September 2025 9.30 Uhr 23. Leichtathletik Nachwuchssportfest des SV Vorwärts Zwickau Kunststoffanlage, Sportforum „Sojus“, Wostokweg 31 14 bis 19 Uhr Neuplanitzer Teichfest (u. a. mit einem Projekt des Jugendclubs Airport) am Ententeich Event anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Innenhof-Momente in der Innenstadt (u. a. 14 bis 22 Uhr, Innenhof-Momente mit Tag der offenen Tür, Posthalterei Zwickau) Ausstellung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Ausstellungseröffnung (Dauer bis 26. Oktober): Lebenswege Zwickau-Chemnitz Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 13. und 14. September 2025 jeweils ab 10 Uhr Berufsinfotage Zwickau Stadthalle, Bergmannsstraße 1 14. September 2025 9 bis 18 Uhr 12. Zwickauer Triathlon Glück Auf Schwimmhalle, Tonstraße 5 10 bis 15 Uhr Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ u. a. Wasserwerk Wiesenburg und Wasserturm Oberplanitz 20. September 2025 Event anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 18 bis 22 Uhr NACHT DER OFFENEN KIRCHEN Verschiedene Kirchen der Stadt und des Kirchenbezirks 26. September 2025 Ausstellung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 18 Uhr Ausstellungseröffnung: Bodo Korsig. Gleichgewicht des Unsichtbaren (Dauer: 27. September 2024 bis 4. Januar 2025) KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum, Domhof 2 19.30 Uhr Schlagernacht 2025 Top-Acts: Vanessa Mai sowie Olaf Henning, Rosanna Rocci, Glückstattoo und Mia Weber Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 26. bis 28. September 2025 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 Wissenschaftliche Tagung: Robert und Clara Schumann als Patienten – Musikermedizin in historischer Sicht Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 26. September bis 12. Oktober 2025 Herbstvolksfest auf dem Platz der Völkerfreundschaft 27. September 2025 Mercedes Fashion Night auf dem Hauptmarkt und im Rathaus 27. und 28. September 2025 Herbstmarkt auf dem Kornmarkt 16 Uhr Konzert für Gesang und Orgel Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 --------------------------------------------------------- September 2025 bis Januar 2026 KinderUni Westsächsische Hochschule Zwickau (alle Standorte) --------------------------------------------------------- OKTOBER Event anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 2. und 30. Oktober sowie 18. November 2025 20 Uhr Kino: Europäisches Filmfestival der Generationen Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 3. Oktober 2025 TÜREN AUF MIT DER MAUS in den Einrichtungen der Städtischen Museen 5. Oktober 2025 17 Uhr Wandelkonzert mit dem preisgekrönten Vokalensemble „Hallenser Madrigalisten“ unter Leitung von Tobias Löbner Beginn: in der Katharinenkirche Zwickau anschließend Fortsetzung: im Dom St. Marien 9. Oktober 2025 20 Uhr Dieter Bohlen live Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 11. Oktober 2025 19 Uhr Mono Inc. Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 13. bis 17. Oktober 2025 FerienUni an der Westsächsischen Hochschule Zwickau 17. Oktober 2025 20 Uhr AnNa R. Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 17. und 18. Oktober 2025 jeweils 17 Uhr Musical „Esther“ Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 18. Oktober 2025 19.30 Uhr Tandemlesung Kristina vom Dorf und Gunter Böhnke Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 21. und 22. Oktober 2025 Automotive Forum Zwickau unter dem Slogan: „DIE ZUKUNFT IST MOBIL Branche gemeinsam gestalten“ Tag 1: August Horch Museum, Audistraße 7; Tag 2: Rathaus, Hauptmarkt 1, Bürgersaal 24. Oktober 2025 20 Uhr Konzert: Felix Meyer Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 24. und 25. Oktober 2025 20 Uhr Sächsisch-Bayerisches Oktoberfest Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 25. Oktober 2025 14 bis 22 Uhr 31. Boxturnier um die Pokale der Stadt Sportforum Crossen, Straße der Einheit 7 18 bis 24 Uhr Museumsnacht Zwickau August Horch Museum, KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum, Priesterhäuser, Robert-Schumann-Haus, Stadtbibliothek, Theater Plauen-Zwickau Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 19.30 Uhr DA PACEM – Internationales Chorsinfonisches Konzert Zwickau-Jablonec nad Nisou Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 26. Oktober 2024 17 Uhr Schumann-Plus VII: Piano pur Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 31. Oktober 2025 17 Uhr Orgel-Plus: Orgel trifft Schlagwerk (Vol. 2) Dom St. Marien, Domhof 10 NOVEMBER 1. November 2025 13 bis 18 Uhr 44. Seniorenschwimmfest (Veranstalter: Schwimmverein Zwickau 04) Glück Auf Schwimmhalle, Tonstraße 5 2. November 2025 10 Uhr 11. Halden-Crosslauf, Regionalmeisterschaften im Cross im Westsachsenstadion 6. November 2025 10 Uhr ZWIK 2025 Stadthalle, Bergmannsstraße 1 8. und 9. November 2025 13 Uhr/11 Uhr Messe Traumtage Zwickau Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 9. November 2025 15 Uhr Pogromgedenken Jüdischer Friedhof, Thurmer Straße 16 Uhr Pogromgedenken Georgenplatz 17 Uhr Schumann-Plus VIII: Impressionen Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 13. November 2025 20 Uhr Party: Poetry Slam Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 15. November 2025 9.30 bis 19 Uhr 34. Herbstschwimmfest (Veranstalter: Schwimmverein Zwickau 04) Glück Auf Schwimmhalle, Tonstraße 5 14 bis 18 Uhr Fest: DORFGLÜHEN Historisches Dorf, Am Krebsgraben 6 16. November 2025 11 Uhr Gedenken zum Volkstrauertag Hauptfriedhof, Crimmitschauer Straße 17 Uhr Gospelmesse „Rejoice in his presence“ von Nils Kjellström Band, Solisten, Gospelchor des Westsächsischen Gospelprojektes Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 19. November 2025 Ganztägig KON.Klavierwettbewerb 18 Uhr Preisträgerkonzert Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal 23. November 2025 17 Uhr Dom & Klang: Domführung und Musik zum Ewigkeitssonntag Dom St. Marien, Domhof 10 23. November 2025 19.30 Uhr Der Tod – Best of 13 Jahre Death Comedy Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“, Leipziger Straße 182 25. November (voraussichtlich) bis 22. Dezember 2025 Zwickauer Weihnachtsmarkt Innenstadt 28. bis 30. November 2025 (sowie 5. bis 7., 12. bis 14., 19. bis 21. Dezember 2025) Zwickauer Schlossweihnacht Schloss Osterstein Zwickau 29. November 2025 ab 10 Uhr WEIHNACHTSMANNFAHRT Der Weihnachtsmann besucht mit seinen sieben Zwergen die Kinder in den Zwickauer Stadtteilen. 11.30 bis 17 Uhr Ausstellungseröffnung: Wie im Märchen. Die Weihnachtsausstellung (Dauer bis 5. Januar 2026) Priesterhäuser Zwickau, Domhof 5-8 19 Uhr FILMharmonic Night – Das Konzert der Filmmusiken Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 30. November 2025 17 Uhr Weihnachtsoratorium Dom St. Marien, Domhof 10 DEZEMBER 3. Dezember 2025 20 Uhr Torsten Sträter Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 5. Dezember 2025 20 Uhr Konzert: Stern Combo Meißen Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 6. und 7. Dezember 2025 Nikolausstiefel-Aktion der Einzelhändler in der Innenstadt 7. Dezember 2025 17 Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein sowie am 14. Dezember, 17 Uhr: Orgelkonzert im Kerzenschein Dom St. Marien, Domhof 10 7. und 21.Dezember 2025 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt 13. Dezember 2025 Veranstaltung aus Anlass des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 14 Uhr Traditionelle Bergparade vom Platz der Völkerfreundschaft durch die Innenstadt 14. Dezember 2024 10 Uhr 23. Zwickauer Adventslauf (Veranstalter: SV Vorwärts Zwickau) Schwanenteichgelände 17. Dezember 2025 19.30 Uhr John Rutter „Magnificat“, J.S.Bach „Weihnachtsoratorium“ Pauluskirche Zwickau-Marienthal, Pauluskirchplatz 2 19. Dezember 2025 20 Uhr Party: Ping Pong Session Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 21. Dezember 2025 19 Uhr Toni Krahl und die Kinx vom Prenzlauer Berg Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1 Veranstaltung anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 20 Uhr Kino: FEINKOŠT - Die tschechisch-deutsche Kurzfilmtournee Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, Saal 27. Dezember 2025 9 bis 13 Uhr Fachkräftebörse Zwickau Rathaus, Hauptmarkt 1, 1. OG Bürgersaal und Foyer
Veranstaltungsauswahl für 2025
- Lesezeit: 22 Minuten