Am Freitag, dem 20. Juni, findet auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) die Lange Nacht der Technik statt. Besucher jeden Alters können dabei Wissenschaft und Forschung hautnah erleben. Dazu gibt es Live-Musik und zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen.
Bei der Langen Nacht der Technik präsentiert die Hochschule Mobilität in all ihren Facetten. So können Zwei- und Vierradfans im und um den August-Horch-Bau KFZ-Prüfstände, Motorenkabinette und Labore besichtigen, Rennfahrzeuge des WHZ Racing Teams begutachten, Fahrsimulatoren testen und Tuning-Fahrzeuge bestaunen. Auch für Fans von Eisenbahn, Straßenbahn und Co. bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik spannende Aktionen an.
Die Lange Nacht der Technik wird von der WHZ in Zusammenarbeit mit den Zwickauer Studentenclubs Null13, Tivoli und Collage organisiert. Gefördert wird die Veranstaltung vom Hochschulverein Mentor. Im vergangenen Jahr konnten mehr als 2000 Besucher gezählt werden. Der Eintritt ist frei.