Kunst trifft Fußball: Ein Blick hinter die Plakate des FSV
- bde
- Lesezeit: 3 Minuten
Was sind das eigentlich für sonderbare Plakate, die seit der letzten Saison die Heimspiele des FSV Zwickau ankündigen? Überall in der Stadt und darüber hinaus sorgen sie für Aufmerksamkeit und werfen Fragen auf. Wer steckt dahinter und wie kommt es überhaupt dazu? Einige Antworten gab es am Freitag im "Projekt 46" in der Zwickauer Hauptstraße
Unter dem Titel "Kunst trifft Fußball" fand eine ganz besondere Vernissage statt. In der kleinen Street Galerie wurden die 16 Originalvorlagen der Heimspielplakate aus der vergangenen Saison ausgestellt. Und das Besondere daran? Alle Werke tragen die unverkennbare Handschrift von "44", einer talentierten jungen Künstlerin aus Zwickau. "44" interessiert sich für Fußball und Kunst. Sie malt gern, am liebsten mit Acryl (nicht nur in rot und weiß) und kommt aus der Kurve.
44 (vorn) mit ihrem Ideengeber Daniel Sacher (im Hintergrund), Foto: z2000/bde
Fußball als Quelle von Inspirationen
Die Entwürfe für die Plakatideen kommen in erster Linie vom Pressesprecher des FSV, Daniel Sacher, dessen Ansatz es ist, ehrliche und authentische Emotionen zu vermitteln. Bisher hat er das Grundkonzept geliefert, doch für die kommende Saison wird "44" auch ihre eigenen kreativen Ideen einbringen. Eine Zusammenarbeit, die perfekt harmoniert und etwas Einzigartiges nicht nur im Zwickauer Fußball, sondern auch in der Kunstszene ist.
Bei Kunstkennern besonders beliebt: Handsignierte Kunstdrucke, Foto: z2000/bde
Das manches Motiv zuweilen etwas dicht erscheint, bringt gerade der Fußball mit sich, der in seiner ganzen Bandbreite bis hin zur plötzlichen Ekstase in keinen Rahmen zu passen scheint und letztendlich für andere Personen so authentisch und ehrlich wirkt. Mit ihrem unverwechselbaren Malstil, der geprägt ist von zahlreichen kleinen Details und kräftigen Farben, schafft es die Künstlerin somit, eine wunderbare Dynamik zu entfalten, die den Betrachter gewissermaßen in das Bild hineinzieht und ihn so selbst Teil des Motivs und der Geschichte werden lässt.
Die Ausstellung "Kunst trifft Fußball" ist auf jeden Fall einen Besuch wert – egal, ob man eingefleischter Fußballfan ist oder einfach nur Kunstliebhaber.
Ausstellung mit Originalen zu den Spieltagsplakaten
im "Projekt 46"
Hauptstraße 46
Öffnungszeiten:
2. und 3. August
jeweils von 10 bis 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Fotos:
z2000/bde
Sound:
Les Tambours Du Bronx
- Dépouille
- So fresh