Der FSV Zwickau hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der wirtschaftlichen Stabilisierung des Vereins erreicht. Wie der Regionalligist im Rahmen seines vereinseigenen Fußballtalks HaldenFUMO bekanntgab, ist der Schuldenstand des Vereins erstmals seit Jahren auf unter eine Million Euro gesunken. Aktuell belaufen sich die Verbindlichkeiten auf rund 975.000 Euro.
Innerhalb von zwei Jahren konnte der Verein damit über zwei Millionen Euro Schulden abbauen. Eine zentrale Rolle in den letzten Monaten spielten dabei Neuverhandlungen mit Gläubigern, durch die nochmals rund 250.000 Euro an Verbindlichkeiten getilgt werden konnten. Neben den Gläubigergesprächen zeigen auch andere Bereiche eine positive Entwicklung. Die Sponsoringeinnahmen konnten trotz regionalwirtschaftlicher Herausforderungen weiter gesteigert werden. Auch die Zuschauerzahlen sowie der Verkauf im Fanshop entwickeln sich stabil, befinden sich sogar auf einem hohen Niveau und unterstreichen den eingeschlagenen Kurs.
Trotz des wirtschaftlichen Fortschritts betont die Vereinsführung, dass man unter dem Strich immer noch einen großen Schuldenberg vor sich her trage und die Entschuldung weiterhin oberste Priorität habe.
„Der laufende Konsolidierungskurs – inzwischen im dritten Jahr – wird daher konsequent und mit Demut fortgesetzt. Wir mahnen auch weiterhin zur Besonnenheit und warnen eindringlich vor Größenwahn!“
so Geschäftsführer André Beuchold. Aus Fehlern der Vergangenheit wolle man lernen. Der langfristige infrastrukturelle und sportliche Wiederaufbau des Vereins erfordere Zeit und Geduld, bei dem immer wieder Stolpersteine oder auch Krisen auf den FSV warten. Schritt für Schritt wolle man sich weiterentwickeln – etwa durch personelle Ergänzungen sportlichen Bereich, wie durch einen neuen Athletiktrainer geschehen, wie auch in der Geschäftsstelle. Weiterhin gelte: Der Erfolg des FSV Zwickau soll nicht nur im Tabellenplatz messbar sein. Ein stabiler Verein zeichne sich durch mehr, als nur durch die Ergebnisse auf dem Platz aus.
Ein besonderer Dank des FSV gilt dem herausragenden ehrenamtlichen Engagement von Gremien, Mitarbeitenden und Fans, das maßgeblich zur wirtschaftlichen und strukturellen Stabilisierung beigetragen hat.