Gemeinsam für eine schöne und saubere Stadt: Frühjahrsputz 2025
Wer einen Beitrag für eine saubere und attraktive Stadt leisten will, hat dazu bei „Zwickau putzt sich raus“ eine gute Gelegenheit. Die Frühjahrsaktion startet in diesem Jahr am 7. April und soll bis 2. Mai durchgeführt werden. Die Stadtverwaltung hofft erneut auf viele Zwickauerinnen und Zwickauer, die sich engagiert beteiligen.
Gesucht werden nun vor allem Unterstützer beispielsweise aus Vereinen, Institutionen, Kirchgemeinden oder Nachbarschaftsinitiativen, die Verantwortung für bestimmte Bereiche übernehmen und vor Ort die jeweilige Putzaktionen koordinieren. Insbesondere folgende öffentliche Areale stehen dabei im Fokus:
Marienthaler Rad und Fußweg in den Abschnitten:
- Stiftstraße und Robert-Blum-Straße
- Robert-Blum-Straße und Kopernikusstraße
- Fröbelstraße und Kopernikusstraße plus Parkplatz Ecke Industriestraße
- Kopernikusstraße und Hoferstraße (in Höhe Anne-Frank-Straße)
- Agricolastraße und Olzmannstraße
Weg von Am Bahnhof zur Bachstraße und zur Reichenbacher Straße
Wohngebietspark Eckersbach 4. Wohngebietspark Neuplanitz
Zur Unterstützung von „Zwickau putzt sich raus“ stellt das Amt für Umwelt und Stadtplanung bereits bezahlte Abfallsäcke/blaue Abfallsäcke zur kostenfreien Entsorgung des eingesammelten Mülls zur Verfügung. Auch Müll-Greifer können ausgeliehen werden.
Hinweis:
In die zur Verfügung gestellten Müllsäcke gehören weder Restabfall aus privaten Haushalten oder aus Gewerbebetrieben noch Sondermüll (zum Beispiel Farben, Öle, Batterien, Energiesparlampen) oder Schrott, Dachpappe und Bauschutt.