
Alejandro Caicedo (blaues Shirt) eröffnete den Reigen der insgesamt acht KSSV-Siege mit souveränen 3:0-Punktrichterstimmen für sich. Foto: uhe
Mitreißende Kämpfe beim Boxturnier in Crossen
„Es waren durchweg interessante Paarungen. Alle mit viel Herzblut geführt, vielen guten technischen Ansätzen, auch klugem taktischen Vorgehen. Von den hier gesehenen Schülern bis zur Jugend werden uns sicher noch einige Athleten in den kommenden Jahren viel Freude bereiten. Heißt für sie natürlich, weiterhin fleißig dranzubleiben“
konstatierte Boxlegende Enrico Richter, (im Halbmittel boxend WM-Silbermedaillengewinner 1986, Europameister und Weltcup-Sieger 1987) Trainer der BSG Wismut Gera.
Er war wie weitere Boxer aus insgesamt zehn Vereinen und fünf Bundesländern am 15. November zum XXXI. Boxturnier um die Pokale der Stadt Zwickau angetreten. Austragungsort war das Sportforum Zwickau-Crossen. Knapp einhundert Zuschauer verfolgten am vierstündigen Kampfnachmittag 23 rasante Duelle. Der das Turnier ausrichtende KSSV Zwickau hatte elf Kämpfer in den Ring geschickt. Davon konnten ihn acht wieder als Sieger verlassen. Dabei waren es meist klare 3:0-Punktsiege, sogar ein RSC.

Auch KSSV-Leichtgewichtler Ben Kramer (blaues Shirt) konnte im Kadetten-Vergleich in der Klasse -60kg seinen Kampf souverän gewinnen. Foto: uhe
Die siegreich beendeten Kämpfe aus KSSV-Sicht im Einzelnen:
- Alejandro Caicedo (Schüler -32kg) zeigte sich gegen Gleb Shvedov (1. SSV Saalfeld) sehr variabel, konnte von Anbeginn entsprechenden Druck aufbauen und gewann klar 3:0.
- Arham Soomo (Kadetten -54kg) traf auf Mohamed Nasser (Gera), absolvierte eine ausgeglichenere Partie, bei der er am Ende eins-zwei Treffer mehr im Ziel hatte und 2:1 siegte.
- Al Balochi Hamad zeigte sich gegen Said Resasade (GFC Rostock, Schüler -38kg) wesentlich agiler, drängte sein Gegenüber von der Mitte des Ringes aus boxend wiederholt in die Seilecken, bot technisches Können und siegte souverän 3:0.
- Nevio Koj (Kadetten -54kg) überzog Ihor Porytskyi (SSV Saalfeld) mit einem wahren Schlaghagel, so dass dieser zweimal angezählt werden und sich durch RSC in der 2. Runde geschlagen geben musste.
- Khamsa Kartschakew (Kadetten -48kg) ging die Partie gegen Amjad Aljbara aus Saalfeld relativ „leicht von der Hand“. Er zeigte, wie in entscheidenden Momenten in den Gegner rein aber auch schnell wieder rauszugehen ist und gewann klar mit 3:0.
- Zwei Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften gab es im Aufeinandertreffen von Ben Kramer (Kadetten -60kg) mit Alexander Seibel (SV Berlin-Lichtenberg) zu sehen. Der Zwickauer Kramer bewies einmal mehr, dass er den Anweisungen des Trainerteams folgend, seinen Gegner ausboxen kann. Am Ende hieß es auch für ihn: 3:0-Sieg.
- Tim Oelschlägel (Junioren -60kg) tat es seinem Vereinskollegen Kramer gleich und ließ gegen Leander Fröhlich (TuS Oelsnitz/E.) nichts anbrennen. Auch er konnte am Ende der drei Runden einen ungefährdeten 3:0-Sieg verbuchen.
- Mark Seliverstov (Junioren -70kg) sein Kampf spiegele das Rundengeschehen wider. Mark holte in einem mit viel Wucht geführten Kampf Runde eins. Sein gegenüber Mykyta Shvarts (BC Chemnitz) Runde zwei und Mark nochmal die letzte Runde, so dass das 2:1 für den Zwickauer auch in Ordnung ging.
- Leider erfolglos mussten Yasin Gilhaev, Mahdi Mohammadi und Dusan Gaspar aus dem Ring steigen. Dafür gingen aber auch vier Pokale an KSSV-Boxer. Unter anderem an Al Balochi Hamad als besten Boxer des Turniers.

KSSV-Trainer Frank Hillmer übergab nach absolvierten Kämpfen die begehrten Pokale an insgesamt acht Sportler (von links): Edin Asanovic (SV Berlin-Lichtenberg), Alejandro Caicedo (KSSV), Daniel Rustamyan (GFC Rostock / Bester Techniker), Dominik Grünert (BC Chemnitz), Thommy Pham (SV Berlin-Lichtenberg / Bester Kämpfer), Tim Oelschlägel (KSSV), Al Balochi Hamad (KSSV / Bester Boxer) und Mark Seliverstov (KSSV). Foto: uhe
Am Rande notiert
Ein Junior kommt nach mäßig geboxter 1. Runde in seine Ecke und ruft seinem Trainer zu: „Los, wedle mir endlich Luft zu!“ Der: „Du hast wohl vergessen, wer hier das Sagen hat?! Noch so ´ne Bemerkung und du kannst deine Sachen packen!“
Vom 0:3-Urteil gegen ihn maßlos enttäuscht und sich lautstark sogar gegen das Kampfgericht äußernd, meinte ein Bajuware: „Ich bin drei Runden konsequent nach vorn marschiert und habe geschlagen und geschlagen!“ „Ja, aber nichts getroffen“, lautete die Antwort des Supervisors.
