- bde
- Lesezeit: 3 Minuten
Am Donnerstag, dem 16. Mai 2024 laden ab 13 Uhr der Forschungs- und Transferzentrum e.V. und das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Zwickau zum 7. Symposium Automotive & Mobility (SAM) auf den Kornmarkt und ins angrenzende First Inn Hotel ein.
- bde
- Lesezeit: 2 Minuten
Die Stadt Zwickau startet in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Zwickau und der Westsächsischen Hochschule Zwickau eine Initiative für mehr Sicherheit und bessere Infrastrukturplanung im Radverkehr.
- bde
- Lesezeit: 4 Minuten
Das Museum Priesterhäuser Zwickau geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Um auch Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen die Stadt- und Kulturgeschichte näherzubringen, wurde ein 3D-Modell der mittelalterlichen Gebäude zum Anfassen erstellt. Das 1,20 m breite Tastmodell der Priesterhäuser bereichert ab sofort die Dauerausstellung des Museums.
- bde
- Lesezeit: 2 Minuten
Anne Kuhl übernimmt ab 8. April 2024 die Stelle der Stadtmanagerin.
Die 43-jährige gebürtige Zwickauerin hatte – damals noch unter dem Namen Klüglich – diese Position bereits von August 2016 bis Oktober 2017 inne. Sie gehört wie ihre Vorgängerinnen zum Team des Amtes für Wirtschaftsförderung.
- bde
- Lesezeit: 4 Minuten
Mit Hilfe Studierender des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) konnte am 28. März ein Theaterstück für Gehörlose am Theater Plauen-Zwickau realisiert werden.
- bde
- Lesezeit: 1 Minuten
Das Tiefbauamt informiert:
Am Montag starten umfangreiche Reinigungsarbeiten am Tunnel B93.