- P. Schink
- Lesezeit: 3 Minuten
Die Vorbereitungen für die 13. Auflage des größten Kinderfestes der Region laufen seit vielen Wochen auf Hochtouren.
- M. Merz
- Lesezeit: 3 Minuten
Der Bürgerservice im Rathaus erweitert seinen Service: Termine können online über das Internet gebucht werden. Eine Echtzeitanzeige, die ebenfalls auf www.zwickau.de/buergerservice zu finden ist, informiert, wie viele Personen gerade warten.
- M. Merz
- Lesezeit: 3 Minuten
Am 01.07.2024 konnten die Mitarbeiter des Zwickauer Stadtarchivs frist-und vertragsgerecht die Schlüssel für ihr neues Domizil an der Crimmitschauer Straße übernehmen.
- H. Reinke
- Lesezeit: 1 Minuten
Wer ins Ausland verreist, sollte die Reisedokumente aller Familienmitglieder auf ihre Gültigkeit überprüfen. Wer im letzten Jahr noch einen Kinderreisepass erhalten oder verlängert hat, benötigt in diesem Jahr ein neues Dokument für den Nachwuchs.
- whz c.zahn
- Lesezeit: 4 Minuten
Anfang Mai stellte das Racing Team der Westsächsischen Hochschule ihren neuen Rennwagen mit der offiziellen Typenbezeichnung FP16.24e für die diesjährige Formula-Student-Saison vor.
- M. Merz
- Lesezeit: 1 Minuten
Am Samstag, dem 25. Mai findet von 10 bis 12.30 Uhr im Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, wieder der „Tag der Instrumente“ statt.
Weitere Beiträge …
- Frühjahrsputz Zwickau 2024: Dankeschön!
- Bolzplatz am Ludwig-Krebs-Weg wird erneuert
- Schnellladenetz Deutschland: Standort für Eckersbach
- Pflegeteam und Feuerwehr trainieren für den Ernstfall
- 7. Symposium Automotive & Mobility
- Radinitiative in Zwickau: Sicherer durch Datenanalyse
- Berühren statt Sehen: Die historischen Priesterhäuser als Tastmodell
- Neue Stadtmanagerin ist eine „alte“ Bekannte
- Studierende der WHZ ermöglichen Theater für Gehörlose
- Umfangreiche Reinigungsarbeiten am B93 Tunnel